SINGSCHULE KOBLENZ


Projekte, Reisen, Konzerte

AKTUELLES UND SPANNENDES VON DEN CHÖREN DER SINGSCHULE


Neues von der Singschule

Hier erfahren Sie alles über unsere großen Konzerte, über unsere Projekte, über die Wettbewerbe, an denen wir teilnehmen, über unsere Chorfahrten und die Festivals, die wir besuchen, über die Theaterproduktionen, bei denen wir mitmachen, u.v.m.

Don Quichote Don Quichote

Jugendkammerchor brilliert mit Händels "Messias" zum fünfjährigen Jubiläum der Singschule Koblenz... ... und über 600 Menschen kommen mit uns zu feiern!

Für ihr Jubiläumskonzert anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens hatte sich die Singschule Koblenz eines der bedeutendsten sakralen Werke ausgesucht: Das Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel, das der Jugendkammerchor der Singschule unter der Leitung von Manfred Faig kürzlich in der ausverkauften Basilika St. Kastor präsentierte. Musikalisch begleitet wurde der Chor - neben vier Solisten - vom renommierten Barockorchester "Cappella Musica Sacra". Händels Oratorium "Der Messias" hat seit seiner Entstehung nichts von seiner Faszination verloren. Aber nur selten wird es von so jungen, unverbrauchten Stimmen gesungen wie bei diesem Jubiläumskonzert, das auf so große Resonanz stieß, dass noch rasch zusätzliche Stühle organisiert wurden, um die vielen Menschen, die auf Karten an der Abendkasse gehofft hatten, nicht wegschicken zu müssen.
Die Sängerinnen und Sänger des Jugendkammerchors, die schon bei einigen Wettbewerben Preise errangen, begeisterten unter der Leitung von Manfred Faig durch ihre mitreißende Singfreude gepaart mit musikalischer Präzision. Auch die Solisten Laura Faig (Sopran), Luise Höcker (Alt), Richard Resch (Tenor) und Benedikt Eder (Bass) verstanden es, den rund 600 Zuhörern mit großer Ausdruckskraft musikalisch die christliche Heilsgeschichte zu erzählen. Sowohl die Solisten als auch den Jugendkammerchor begleitete das Barockorchester "Capella Musica Sacra" souverän und voller Leichtigkeit. Von diesem gelungenen Zusammenspiel aller Akteure zeigte sich das Publikum derart begeistert, dass es den Sängern und Musikern stehend Applaus spendete. Die Künstler ihrerseits bedankten sich mit einer Zugabe und beschlossen das Konzert mit dem berühmten "Halleluja"-Chor.

Weiterlesen
Don Quichote Don Quichote

Geisterstunde auf Schloss Eulenstein Freitag

3. Oktober 2014, 11:30 Uhr und 14:30 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle

Am Freitag, den 3. Oktober 2014 präsentierte der Kinderchor, der Knabenchor und der Knabenchor-Grundkurs gemeinsam mit Solisten der Singschule zweimal das Grusical "Geisterstunde auf Schloss Eulenstein" von Peter Schindler im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages 2015 in der Rhein-Mosel-Halle.
Der kleine Rheinsaal der Rhein-Mosel-Halle war bis auf den letzten Platz belegt und direkt vor der Bühne tummelten sich viele Kinder auf dem Boden, um die kleine Hexe, den Grafen Karl von Radau und den grimmigen Fritz Rabatz von Ach und Krach beim Stelldichein mit dem Geisterchor zum 1.000sten Geburtages des Flaschengeistes zu bestaunen. Aber nicht nur die Kinder hatten einen Riesenspaß, auch die Erwachsenen applaudierten den Kindern der Singschule Koblenz und waren von den Stimmen, die in der Singschule alle Stimmbildung genießen, sehr angetan.

Weiterlesen
Don Quichote Don Quichote

MOSE - Gott selbst erlöst sein Volk

Samstag, 11. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Kirche der Jugend, Koblenz-Rauental Sonntag, 12. Oktober 2014, 18:00 Uhr, St. Martin, Oberwesel

Die Geschichte des Propheten Mose, der von Gott auserwählt wurde, das Volk Israel aus der ägyptischen Sklaverei zu führen, erzählt das biblische Musical "Mose - Gott selbst erlöst sein Volk" von Pater Jeremias Müller OSB und Lukas Stollhof.
Gemeinsam mit dem Jungen Chor "Carduelis" Oberwesel sowie einer Band und Solisten führte der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz dieses moderne Musical unter der Leitung von Manfred Faig und Lukas Stollhof nun zweimal auf. Die beiden Aufführungen waren sehr gut besucht und neben den herausragenden Solistinnen und Solisten überzeugten auch beide Chöre in ihrer Harmonie und Stimmigkeit. Und die Musiker, die im Off der Bühne nur erahnt werden konnten, legten mit E-Gitarre, Bass, Schlagzeug und Saxophone einen kraftvollen und rhythmisch perfekt gewobenen Klangteppich darunter.

Weiterlesen
Don Quichote Don Quichote

Der Messias von Georg Friedrich Händel

Sonntag, 16. November 2014, 18:00 Uhr in der Basilika St. Kastor, Koblenz

Das Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel gehört sicherlich zu den bedeutendsten sakralen Werken der Musikgeschichte. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Singschule Koblenz präsentiert unter der Leitung von Manfred Faig der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz gemeinsam mit dem Barockorchester "Cappella Musica Sacra" das Werk am Sonntag, 16. November 2014, um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) in der Koblenzer Basilika St. Kastor. Als Solisten konnten Laura Faig (Sopran), Luise Höcker (Alt), Richard Resch (Tenor) und Benedikt Eder (Bass) gewonnen werden.

Ab dem 6. Oktober gibt es die Eintrittskarten DIREKT HIER über Ticket Regional, an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen oder unter 0651/97 90 777, täglich 9.00 bis 20.00 Uhr. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Eintrittspreise: Kategorie A (18 EUR), Kat. B (15 EUR). In Kat. C (10 EUR) und Kat. D (8 EUR) bei eingeschränkter Sicht. Ermäßigte Preise für Schüler ab 10 Jahre und Studenten.

Weiterlesen
Don Quichote Don Quichote

Internationales Chorfest 2014, Paris

Am Mittwochmorgen ging's um 7:00 Uhr bei strömendem Regen los: Knabenchor, Mädchenkantorei und Jugendkammerchor fahren zum großen internationalen Chorfestival nach Paris. Und am nasskalten Sonntagvormittag war schon alles wieder vorbei - rechtzeitig um zu sehen, wie Deutschland Weltmeister im Fußball wurde. Aber dazwischen lagen ein paar wirklich erlebnisreiche Tage mit grandiosen Konzerten, für die wir viel gelobt wurden, zu vielen Metrofahrten, um sich das Mittag- und Abendessen abzuholen (das man allerdings nicht lobend erwähnen muss) und viel zu wenig Freizeit, um sich die grandiosen Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Seine anschauen zu können. Aber das was wir dann in kleinen Gruppe zu sehen bekamen, war doch grandios: Eifelturm, Sacre Coeur, St. Denis, Louvre, Arch de Triumph, Champs Elysses und natürlich Notre Dame, wo wir in der Kathedrale einen fantastischen Auftritt zu Beginn des Festival und mit über 5.000 Jugendlichen einen fulminanten Abschied am Ende des Festivals feiern konnten.

Weiterlesen
Don Quichote Don Quichote

Benefizkonzert zu Gunsten Bosniens ein Riesenerfolg!

Die Flut auf dem Balkan hat zahllosen Menschen ihr Hab und Gut genommen, auch viele der Internatsschüler des Franziskaner-Gymnasiums haben ihr Zuhause verloren. Um ihnen und ihren Familien zu helfen, sammelte die Singschule im Rahmen ihres traditionellen großen Chorkonzerts in der Basilika St. Kastor Gelder zugunsten der bosnischen Partnerschule. Zum Benefizkonzert kamen fast 300 Menschen und die Resonant war derart gewaltig, dass der Vorsitzende der Singschule Achim Tieftrunk und Chorleiter Manfred Faig einen stattlichen Betrag an das Franziskaner-Gymnasium in Visoko übergeben konnten. "Mit der Spendensumme können wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Not unserer von der Flut betroffenen Freunde in Bosnien zumindest ein wenig gelindert werden kann", freut sich Achim Tieftrunk und Manfred Faig fügt hinzu: "Wir danken allen Spendern sehr herzlich, dass sie unsere Hilfsaktion für unsere bosnischen Freunde so überaus großzügig unterstützt haben."

Weiterlesen